Über uns
Schifra und Pua Hamburg
Shifra uPuah in Israel und USA entstanden durch einen Appell
des Lubawitscher Rebben
an Jom Kippur 1976, Müttern mit Neugeborenen bei ihren ganz praktischen Bedürfnissen
unterstützend zur Seite zu stehen. Dabei sollte keine Rolle spielen, ob die Mütter arm oder reich sind. Alle erhalten die gleiche Hilfe, unabhängig von Herkunft und materieller Situation.
Die Geburt eines Kindes
bedeutet für jede Frau eine verändernde Lebenssituation
und Herausforderung. Jüdischen Frauen in dieser Situation unterstützend zur Seite zu stehen, ist Zweck und Aufgabe von Schifra und Pua Hamburg. Durch gezielte Hilfe und tatkräftige Unterstützung
anderer Frauen wird es der jungen Mutter ermöglicht, die Zeit nach der Geburt ihres Babys entspannt zu erleben
und sich in einem Netzwerk von befreundeten Frauen gut aufgehoben
zu fühlen.
Engagieren Sie sich für dieses einmalige Netzwerk jüdischer Frauen in Hamburg! Gewinnen Sie die Freude des Gebens und das gute Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der Sie immer gut aufgehoben sind!
Engagement
Ihr Engagement bei Schifra und Pua Hamburg ist ein großer Segen sowohl für Sie als auch für alle anderen Frauen. Das gegenseitige Geben und Nehmen
wirkt sich positiv auf die gesamte Gemeinschaft aus. Das Engagement beschränkt sich nicht auf junge Frauen und Mütter, auch reifere Frauen und Mütter, die ihre Erfahrungen einbringen, sind herzlich willkommen.
Schifra und Pua ist eine Anlaufstelle
für schwangere Frauen und Mütter, aber auch für andere jüdische Frauen, die diese Initiative der Familienförderung
durch ihre Mitarbeit unterstützen möchten.
Mutter
und Kind werden unterstützt, solange sie Hilfe
benötigen. Sei es durch Haushaltsführung in der Familie, durch Geburtsvorbereitungs-, Erziehungs- und Familienberatung , durch Weitergabe der gebrauchten Babysachen, gemeinsames Kochen und Essen, gemütliche Treffen zum Austausch von Erfahrungen, durch Vorträge und Ausflüge, Patenschaften, Vermittlung von Babysittern und noch vielem mehr.
Spenden
Mütter sollten in ihren Fragen, Ängsten und Problemen Unterstützung erhalten, um ihren Alltag und die Erziehung des Kindes selbstständig
und befriedigend
bewältigen zu können. Durch den Gewinn von Handlungskompetenz, Eigenverantwortung
und Sicherheit
reduziert sich die Gefahr der Überforderung der Mutter und hilft so, dass das Kind in einer liebevollen jüdischen Gemeinschaft
groß werden kann.
Ihre Spenden helfen uns, alle Bedürfnisse der Mütter und Babys zu erfüllen. Unterstützen Sie uns noch heute!
Spendenkonto:
Chabad Lubawitsch Hamburg e.V.
Stichwort "Schifra und Pua"
IBAN DE25 2007 0024 0352 8676 00
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Wir sind wegen Förderung religiöser Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Hamburg-Nord, Steuernr. 17/400/08702 vom 29.06.2016 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO.